"Ist so die richtige Höhe?" "Noch etwas höher bitte!"
18.01.25 Es ist teuer, in einer "richtigen" Galerie seine selbstgemalten Bilder auszustellen. Dazu behält die Galerie meist noch ca. 50 Prozent des Verkaufserlöses, falls jemand ein Kunstwerk erwirbt. In der Galerie M ist das anders. Doch um dort ausstellen zu können, muss man Mitglied der NeuenKunstinitiative sein. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten.
In der Marzahner Promenade finden regelmäßige Ausstellungen im Stadtteilzentrum, im Frauentreff Hellma und auch in der Mark-Twain-Bibliothek statt.
Die Möglichkeiten sind begehrt und man muss sich auf eine längere Wartezeit einstellen.
Über die Promenadengrenze hinaus bietet auch das Kunst- und Kulturcafé des KulturGutes in Alt Marzahn Ausstellungsfläche an.
Auch hier kann die Wartezeit nach Anmeldung und Akzeptanz des Künstlers und seiner Werke schon ein Jahr dauern.
Ist die Zeit gekommen, wird es aufregend.
Die eigenen Werke müssen sich ja jetzt der Öffentlichkeit präsentieren. Welche wählt man dazu aus?
Technisch ist die Frage etwas einfacher.
Die Bilder sollten mit Haken versehen sein, damit sie gut gehängt werden können.
Im Kulturcafe kann man entspannt sein.
Es gibt hier viele fleißige Helfer, die die Kunst professionell zur Geltung bringen.
Es wird mit Wasserwaage die Geradheit ausgemessen, die Nylonfäden müssen entsprechend gekürzt und angepasst werden.
"Ist so die richtige Höhe?" "Noch etwas höher bitte! Und mehr nach links!"
Die Lichtspots werden gezielt auf das jeweilige Werk gerichtet, so dass die Feinheiten des Gemäldes auch gut sichtbar werden.
Dann wird, wenn man es möchte, die Ausstellung mit einer richtigen Vernissage eröffnet.
Es gibt Flyer zum Verteilen, damit viele Leute davon erfahren und kommen.
Ein großes Plakat weist vor der Tür des Cafés auf die Ausstellung hin.
Es lohnt sich zu kommen, auch wenn man kein Kunstinteressent ist.
Das Café bietet guten Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen an.
Ansprechpartnerin für ausstellungswillige Künstler ist Susan Brost,
Das Kunst- und Kulturcafé im KulturGut ist ein offener Kulturort.
Es ist ein neuer familienfreundlicher Treffpunkt in Alt-Marzahn, jeder ist willkommen.
Wir bieten kulturelle Bildungsangebote und schaffen Raum für Begegnungen sowie den Austausch untereinander.
Alle zwei Monate gibt es neue Ausstellungen im Bereich der Bildenden Künste zu sehen.
Zusätzlich bieten wir Raum für Veranstaltungen, wie Lesungen, Theater-, Musik- und Filmevents.
Unsere offenen Angebote
- KreativCafé, jeden Dienstag 9-17 Uhr
- Vorlesenachmittag & Hausaufgabenhilfe, jeden Dienstag 15-17 Uhr im BücherStübchen
- Familien-KulturCafé, jeden Mittwoch 9-11 Uhr
- Wildwuchs öffne dich…, jeden Mittwoch 10-12Uhr im Wildwuchs-Projekt hinter dem KulturGut
- SpieleCafé, jeden Mittwoch 11-13 Uhr
- MalWerkstatt, ab April 2024 jeden Donnerstag 9-11 Uhr
- Offene Holzwerkstatt, jeden Donnerstag und Freitag 10-13 Uhr in der Holzwerkstatt
Märkte
Alljährlich finden bei uns kulturelle Highlights statt, die in ganz Berlin bekannt sind.
Ostermarkt
Kunst- & Keramikmarkt
Adventsmarkt
Susan Brost, l., und Uta Baranovskyy, die bis Ende Februar ihre Bilder im Kunst- und Kulturcafé präsentiert.
Damit die Bilder gut präsentiert werden, sind wahre Profis am Werk.
Der kleine Saal des Kulturcafè wird neben der Ausstellung auch als Tanzraum und für Theateraufführungen genutzt.