Schnee in der Sahara, aber nicht in der Promenade
20.01.25 Gestern war ein schöner, sonniger Wintertag in Berlin. Die Äste waren sogar mit Reif überzogen. Doch von Schnee keine Spur. Wer Schnee will, sollte jetzt nach Afrika fliegen. Dort fiel jetzt sogar Schnee in der Sahara, zuletzt vor 40 Jahren, ist auf der Seite von wetter-center zu erfahren. Die Meteorologen des amerikanischen Wetterdienstes (NOAA) prognostizieren für 2025 einen La Niña-Winter. Das bedeutet für Kanada und den Westen der USA überdurchschnittlich viel Schnee und kältere Temperaturen als normal. Hier in Berlin bleibt es auch in den nächsten Tagen februargemäß kühl, aber wohl schneefrei.
Die höchste Schneedecke in Deutschland wurde am 02.04.1944 auf der Zugspitze mit 830 cm gemessen.
Hier wurde auch der Rekord der höchsten Neuschneemenge innerhalb 24 Stunden aufgestellt:
Am 24.03.2004 wurden 150 cm Neuschnee gemessen.
Die höchste Schneedecke im Flachland wurde im Extremwinter 1978/79 registriert. In Bergen auf Rügen wurden hier 120 cm gemessen.
Quelle: https://www.wetter-center.de/blog/fakten-zum-schnee/