Zusätzliche Briefwahlstelle im Bürgeramt der Promenade

09.02.25 Die Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf hat am 16. Januar 2025 den Beschluss gefasst, das Bezirksamt mit der Einrichtung einer zusätzlichen Briefwahlstelle in Marzahn zu beauftragen.
Wie es in einer Pressemitteilung des Bezirksamtes lautet, wird das Bezirksamt dem Wunsch nachkommen und für die Zeit zwischen 10. und 21. Februar 2025 einen zusätzlichen Standort für die Briefwahl im Bürgeramt Marzahner Promenade öffnen. Das Bürgeramt in der Marzahner Promenade wird in dem Zeitraum vom 7. bis 21. Februar 2025 dem Bezirkswahlamt zugeordnet. Damit stehen für die Briefwahl in Marzahn-Hellersdorf insgesamt drei Standorte zur Verfügung.
Die Wahlbenachrichtigungen sind an alle Wahlberechtigten bereits Anfang des Jahres versendet worden. Auf den Unterlagen sind jedoch lediglich zwei Standorte für eine Briefwahl vermerkt: Das Bürgeramt in Helle Mitte und das in der Riesaer Straße. Der Standort im Bürgeramt der Marzahner Promenade öffnet zusätzlich zu diesen beiden Standorten.
Das Bezirksamt möchte sicherstellen, dass in der verkürzten Zeit alle Wahlberechtigten, die am Wahltag selbst nicht das Wahllokal aufsuchen können, ausreichende Möglichkeiten zur Stimmabgabe in Marzahn und Hellersdorf haben.
Im Briefwahlzeitraum von Montag, den 10. Februar bis Freitag, den 21. Februar 2025, können Sie an folgenden drei Standorten persönlich Ihren Wahlschein beantragen und bereits vor dem Wahlsonntag Ihre Stimme vor Ort abgeben:
- Bürgeramt Helle Mitte, Kurt-Weill-Gasse 6, 12627 Berlin
- Bürgeramt Riesaer Straße, Raum B 5.01, Riesaer Straße 94, 12627 Berlin
- Bürgeramt Marzahner Promenade, Marzahner Promenade 11, 12679 Berlin
Alle drei Briefwahlstellen haben folgende Öffnungszeiten:
Montag, 10.02.2025 bis Freitag, 14.02.2025
08:00 bis 18:00 Uhr
Samstag, 15.02.2025
08:00 bis 13:00 Uhr
Montag, 17.02.2025 bis Donnerstag, 20.02.2025
08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag, 21.02.2025
08:00 bis 15:00 Uhr
Haben Sie bereits einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt und noch keinen Stimmzettel erhalten, beachten Sie bitte folgenden Hinweis:
Wählerinnen und Wähler können in diesem Fall keinen erneuten Wahlschein in einer der drei Briefwahlstellen beantragen. Die amtlichen Stimmzettel können erst nach der Sitzung des Bundeswahlausschusses am 30. Januar 2025 gedruckt und geliefert werden. Die Unterlagen für Ihre Briefwahl werden durch das Bezirkswahlamt zwischen Freitag, den 7. Februar und Sonntag, den 9. Februar 2025, verpackt. Am Montag, den 10. Februar 2025, gehen sie in den Versand.
Sobald Sie Ihre Briefwahlunterlagen per Post erhalten haben, können Sie Ihren roten Wahlbrief in jeden gelben Postbriefkasten einwerfen oder in einer Briefwahlstelle abgeben. Bei Verlust Ihres Wahlscheines wenden Sie sich bitte direkt an das Bezirkswahlamt.
Wichtige Informationen zur Abholung von Ausweisen, Pässen und Führerscheinen im Bürgeramt Marzahner Promenade:
Da die Winterferien kurz bevorstehen, können die Bürgerinnen und Bürger ihre im Bürgeramt Marzahner Promenade beantragten Personaldokumente montags bis freitags während der Öffnungszeiten der Briefwahlstelle direkt abholen.
Dafür benötigen Sie keinen Termin. Bitte beachten Sie, dass am Samstag, den 15. Februar 2025, keine Dokumentenabholung möglich ist – an diesem Tag ist das Bürgeramt ausschließlich als Briefwahlstelle geöffnet.
Was passiert mit den vereinbarten Bürgeramtsterminen?
Weil die Mitarbeitenden des Bürgeramtes Marzahner Promenade in den zwei Wochen die Briefwahlstelle betreiben, stehen in diesem Zeitraum keine Ersatztermine zur Verfügung.
Aufgrund der Kürze der verbleibenden Zeit werden die Termine überwiegend abgesagt.
Mit der Absage erhalten Sie von den Mitarbeitenden Informationen, wie und in welchem Zeitraum Sie einen Ersatztermin vereinbaren können.