REPARIEREN

Seit 2018 als Selbsthilfe Reparaturwerkstatt - jetzt Verein


12.04.25 Matthias Zwerschke, genannt Zwergi, arbeitet seit 6 Jahren ehrenamtlich in einer Selbsthilfe Reparaturwerkstatt. Der offizielle Name lautet Helle Bürgerwerkstatt im Tierhof Hellersdorf Oschatzer Ring 1. Beim BSR-Kieztag in Marzahn, Sella-Hasse-Straße, war er mit einem eigenen Stand dabei. Foto: Uta Baranovskyy


Er ist mit ganzem Herzen und viel Können dabei. Zu berichten weiß er auch viel über die Werkstatt und was dort so alles passiert.

"Wir arbeiten seit 2018 als Selbsthilfe Reparaturwerkstatt. Wir verstehen uns als offene Werkstatt mit drei Aufgaben:

1. Verändern der Wegwerfmentalität durch gemeinsame Reparatur
2. Upcycling von Geräten und Gegenständen
3. Werkunterricht für Kinder durch gemeinsames Basteln

Was wir bisher im letzten Umbruchjahr getan haben können sie auf unserer Facebookseite lesen und sehen.

Umbruchjahr, weil unser Platz in der Hellen Oase zu klein wurde. Wir hätten nur noch an einem Tag in die Werkstatt gedurft und sollten unser Werkzeug entfernen.

Wir haben uns einen neuen Raum gesucht und in der Hellen Tierarche gefunden. Dort wo jetzt der Tierhof ist, stand früher eine Schule!
Jetzt wird deren Turnhalle als Futterlager genutzt und ein kleiner Raum blieb frei.

Dort waren Jahre davor Schweine untergebracht und dementsprechend sah der aus.

Wir waren fünf Leute und haben den Raum gesäubert, gemalert und die erforderliche elektrische Anlage installiert.

Wir haben Werkbänke und Regale gebaut, sowie Kisten für unsere beiden Laser, die CNC Fräse und den 3D Drucker!

Besonders die Laser blasen viel Rauch bei Arbeit mit Holz durch die Gegend, das musste mit einer Absauganlage nach draußen geführt werden.

Um die Geräte bedienen zu können haben wir einen Minicomputer gekauft.

Insgesamt stehen heute Maschinen und Ersatzteilen im Wert von ca. 15 000 €  zur Verfügung.

Das wurde von uns privat finanziert! 

Das Quartiersmanagment hat 1500 € dazu gegeben.

Die "Anstiftung" übernimmt unsere Versicherungen, und die Fördergesellschaft fürs Ehrenamt hat uns 500 Euro für das Basteln mit Kindern zugesendet!

Den Rest stemmen wir mit unserem Geld und den Spenden, ca 600 € im Jahr 2024.

Da wir im Dezember 2024 auf 8 Mitglieder gekommen sind,  konnten wir uns als e.V. eintragen lassen.

Bastelsamstag mit Kindern und deren erwachsenen Begleitern und Begleterinnen jeden ersten Samstag 13 bis 16.30 Uhr im Monat. Bitte Anmelden."





youtube
Text Here

Reparatur-Initiativen (Reparatur-Treffs, Repair Cafés etc.) organisieren Veranstaltungen, bei denen defekte Alltagsgegenstände in angenehmer Atmosphäre gemeinschaftlich repariert werden.

Elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, aber auch Textilien, Fahrräder, Spielzeuge und andere Dinge.

Diese Treffen sind nicht-kommerzielle Veranstaltungen, deren Ziel es ist, die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern und dadurch Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen und nachhaltige Lebensweisen in der Praxis zu erproben.

Interessierte und Tüftelerinnen können dort Erfahrungen austauschen und eine gute Zeit miteinander verbringen.

Daher sind Kaffee und Kuchen ebenso wichtiger Bestandteil wie Schraubenzieher und Lötkolben. http://www.reparatur-initiativen.de


youtube

Helle Bürgerwerkstatt im Tierhof Hellersdorf, Oschatzer Ring 1.

Copyright © 2025 Marzahner-Promenade.berlin
created by 3-w-media.de