Crew-inklusiv ist viel unterwegs - deshalb anmelden

08.07.25 Nicht alle Menschen können Einsteins sein. Genies sind selten. Die meisten Menschen sind „normal“, kurz gesagt „durchschnittlich“ und auf diese „Meisten“ ist der Alltag aufgebaut.
Neben Genies, die mit den Alltagsanforderungen oft auch nicht klarkommen, gibt es noch eine Menschengruppe, die das ebenfalls nicht kann.
Das liegt daran, dass sie oft leichte bis schwere körperliche und geistige Behinderungen haben.
Das macht ihnen ein alltägliches, an den Durschnitt angepasste Leben oft sehr schwer bis gar nicht möglich.
In der MachBar 37- Marzahner Promenade 37, hat sich vorkurzem die Gruppe Crew-inklusiv zusammengefunden, die sich austauschen und vor allem gemeinsam etwas unternehmen.
Leitung und Unterstützung erfahren sie dabei Manuela Grützner. Treffpunkt ist jeden Donnerstag von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr.
Hier wird geredet und es werden Probleme ausgetauscht. Jeder ist da ganz individuell, aber allen gemeinsam ist, der Alltag ist schwierig zu bewältigen.
Und genau den gehen sie gemeinsam viel an mit den unterschiedlichsten Unternehmungen. Spazieren oder Einkaufen gehen, auch mal zum Tanz und anderes. Das Programm ist so umrissen:
- Neue Leute kennenlernen
- In gemütlicher Runde quatschen, Ideen sammeln
- Freizeitangebote in unserem Bezirk erkunden
- Gemeinsame Ausflüge
Und weil die Gruppe viel unterwegs ist, sollten Interessenten sich vorher bei Manuela Grützner anmelden:
Telef.: 01511 50 88 797
E-Mail:
Und noch eine Bitte: Es wäre nett, wenn Bekannte und Verwandte von behinderten Menschen diesen von dieser Gruppe Crew-inklusiv und dem Treffpunkt informierten.

Inklusion bedeutet, dass alle Menschen, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten, Hintergründen oder Merkmalen, gleichberechtigt an allen Bereichen der Gesellschaft teilhaben können.
Es geht darum, Strukturen und Umgebungen so zu gestalten, dass sie für alle zugänglich und nutzbar sind, anstatt dass sich Menschen an bestehende, möglicherweise ausschließende, Normen anpassen müssen.
Inklusion ist ein wichtiger Schritt hin zu einer gerechteren und vielfältigeren Gesellschaft, in der jeder Mensch die gleichen Chancen hat, sein volles Potenzial zu entfalten.