AUSFLUGSTIPP

Schloss, Schlosspark, Schloss-Café Biesdorf


03.09.25 Wer die Septembersonne richtig genießen will in der Natur, dem sei ein Ausflug in den Park und ins Schloss Biesdorf empfohlen. Nach einem Spaziergang im gepflegten Park unter den hohen, lichtdurchfluteten Bäumen, lohnt sich eine Einkehr in das Schloss-Café.

Kontakt

Schloss Biesdorf
Alt-Biesdorf 55
12683 Berlin
Telefon 030 . 516 56 77 90
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.



Öffnungszeiten

täglich von 10 – 18 Uhr
Freitag 12 – 21 Uhr
Dienstag geschlossen

Verkehrs­ver­bind­ungen

S-Bhf Biesdorf (S5) oder
U-Bhf Elsterwerdaer Platz (U5)

Parkplätze vorhanden

Park Biesdorf


Das Schloss Biesdorf liegt eingebettet in einem wunder­schönen öffentlichen Park. Der Gartenarchitekt der ersten Parkanlage ist kein geringerer, als der talentierte Lenné-Schüler und Berliner Tiergartendirektor Eduard Neide (1818-1883). 

Neide entwirft später auch den Kolonnadenhof auf der Berliner Museumsinsel - heute Bestandteil des UNESCO-Welterbes.

Der königliche Gartenbaudirektor Albert Brodersen (1857 – 1930) gestaltet nach 1889 den auf fast 15 Hektar erweiterten Park neu und stattet ihn u.a. mit den damals modernsten Sportanlagen aus.

Brodersen schafft im Park eine wirkungsvolle Verteilung von Licht und Schatten, modelliert ein abwechslungsreiches Gelände und nutzt klug die Sichtbeziehungen in die Umgebung. 

Als Blick­fang dient ihm immer wieder das Schloss mit seinem südländischen Charme.

Jedes Jahr lädt die traditionelle Biesdorfer Parkbühne zu Open-Air-Konzerten und einem abwechslungsreichen Bühnen­programm.

Aber das heutige Garten­denkmal – mit Teich, historischem Eis­keller, geschwungenen Wegen, weiten Rasenflächen und einem wertvollen alten Baumbestand – ist zu jeder Saison ein Erlebnis.

Im Frühling blühen hier uralte Krokuswiesen, im Sommer ist es angenehm kühl und schattig unter den großen Bäumen, der Herbst taucht alles in Rot und Gold und im Winter herrscht eine verwunschene Stille.


Quelle: https://schlossbiesdorf.de/ensemble-schloss-park-biesdorf/park



Fotos: Uta Baranovskyy

Schloss Biesdorf


Die liebevoll "Schloss" genannte spätklassizistische Villa ist schon von Weitem Dank ihres markanten, achteckigen Turms zu erkennen.

Das herrschaftliche Wohnhaus – auf der höchsten Stelle des Barnimplateaus errichtet – ist neben Schlössern wie Schönhausen, Glienicke oder Friedrichsfelde – um nur einige zu nennen – ein Kleinod in der Berliner Denkmallandschaft, in der es nur noch etwa 25 Schlösser, Herrenhäuser und Palais gibt.

Heute zeigt das Schloss Biesdorf als kommunale Galerie des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf bei freiem Eintritt wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und des kulturellen Erbes sowie eine kleine Dauerausstellung zur Geschichte des Hauses. Schloss Biesdorf ein Ort für Veranstaltungen vielfältigster Art – von Konzerten und Führungen über Künstler­gespräche bis hin zu Vorträgen oder Literaturformaten. Platz genug ist vorhanden, das Schloss verfügt über rund 3.300 qm Fläche.

Auf halbem Weg ins Brandenburgische gelegen, aber trotzdem nur 20 Minuten vom Stadtzentrum entfernt und mit „eigenem“ U- und S-Bahnanschluss (U5 / S5), trägt das Schloss Biesdorf mit seiner kommunalen Galerie der besonderen urbanen Situation des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf, zwischen Einfamilien­haussiedlungen und Plattenbauten, Rechnung. 

Mit mehr als 100.000 Besuchern im Jahr zählt das Schloss Biesdorf zu den Publikumslieblingen in Berlin. Als Ausflugsziel, Ort der Erholung und des Genusses ist das Schloss überregional fest verankert.

Die strahlkräftigen Ausstellungen der Kommunalen Galerie, die vielfältigen Veranstaltungen und das gepflegte Schlosscafé tragen maßgeblich zu diesem Erfolg bei. 

Der denkmalgerechte Wiederaufbau von Schloss Biesdorf wurde durch das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf sowie aus Mitteln des Landes Berlin (Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung – EFRE / EFRE-Aktion „Kulturinvestitionsprogramm – KIP“) und mit finanzieller Unterstützung der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin ermöglicht.


Quelle: https://schlossbiesdorf.de/ensemble-schloss-park-biesdorf/park/schloss


Schloss-Café


Im historischen Ambiente verwöhnt Sie das Schlosscafé mit feinen  Kuchen und frischen Caféspezialitäten in den lichten  von der Architektin Mara Pinardi gestalteten  Räumen oder auf der großen Sonnenterrasse. 

Kontakt:
info(at)schlosscafebiesdorf.berlin
+49 173 6212631

Das Café ist, parallel zu den Öffnungszeiten der Galerie, montags, mittwochs, donnerstags, samstags und sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr sowie freitags von 12 bis 21 Uhr geöffnet.


Das spätklassizistische Schloss Biesdorf bietet Ihnen
einen einzigartigen Rahmen für Ihre Feier.
1868 wurde das Schloss erbaut und 2016 frisch
restauriert, als kommunale Galerie wieder eröffnet.

Unser Café mit anliegenden Räumlichkeiten bietet
Ihnen und Ihren Gästen ein unvergessliches Erlebnis in einem echten Schloss, mitten im wunderschön,
angelegten Park Biesdorf.

Unser Café befindet sich im Erdgeschoss, wo zum normalen Gastronomiebetrieb Kuchen und kleine, feine Speisen serviert werden. Das Café lässt sich hervorragend für kleinere und größere Reservierungen umfunktionieren. Das Gartenfoyer, der Café Raum und das Lesekabinett sind einzeln oder gesamt sehr gut kombinierbar und für bis zu 60 Gäste ideal wie z.B. für Geburtstagsfeiern, Taufen, Einschulungsfeiern,  Verlobung, Hochzeiten oder Trauerfeiern. Im
Obergeschoss befindet sich der Heino-Schmieden Saal, welcher ebenso mitgenutzt werden darf. 

Nebst köstlichen Speisen und Getränken, dezentem und stets zuvorkommenden Service, nutzen unsere Gäste auch gern ein wenig Zeit um eine kleine Zeitreise im Schloss zu unternehmen und erkunden nicht nur die historischen Räume, sondern auch die stets interessanten, abwechselnden Ausstellungen.

Im Übrigen, für Kinder halten wir gern unsere Ausmalkronen bereit, so dass für die Beschäftigung der Kleinen gesorgt ist, zu Mal der Park Biesdorf für alle Gäste, ob Spaziergang oder Fotoshooting selbstverständlich mit genutzt werden kann. 


Quelle: https://www.fiylo.de/crm/Berlin/Schloss-Biesdorf/Schloss-Biesdorf-Catering-Portfolio.pdf



Veranstaltungen


Copyright © 2025 Marzahner-Promenade.berlin
created by 3-w-media.de