Päckchen packen, Kindern Freude schenken

18.10.25 Auch in diesem Jahr beteiligt sich die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf an der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ der Stiftung Kinderzukunft.
Vom 24. Oktober bis 24. November 2025 können in den Räumen der FreiwilligenAgentur während der Öffnungszeiten (Montag & Freitag 10 – 14 Uhr, Dienstag & Mittwoch 10 – 16 Uhr und Donnerstag 10 – 18 Uhr) liebevoll gepackte Geschenkpakete für Kinder abgegeben werden.
Mit der Aktion möchte die Stiftung Kinderzukunft Kindern, die in Armut oder schwierigen Lebenssituationen aufwachsen, zu Weihnachten eine besondere Freude bereiten.
Die in Marzahn-Hellersdorf gesammelten Päckchen werden nach Bosnien und Herzegowina, Rumänien und, sofern möglich, auch in die Ukraine gebracht.
Mitmachen kann jede und jeder Die Aktion lebt vom Engagement vieler Menschen. Wer helfen möchte, kann einen Schuhkarton mit Süßigkeiten, Spielsachen, neuer Kleidung, Hygieneartikeln oder Schreib-, Mal- und Bastelutensilien für Kinder und Jugendliche füllen.
Anschließend sollte das Paket weihnachtlich verpackt und mit Geschenkband verschnürt werden.
Damit die Geschenke passend verteilt werden können, werden sie mit einem Etikett für Altersgruppe und Geschlecht versehen.
Diese Etiketten sind in der FreiwilligenAgentur am Helene-Weigel-Platz erhältlich oder können unter www.kinderzukunft.de heruntergeladen werden.
Stiftung Kinderzukunft: Seit mehr als 30 Jahren im Einsatz für Kinder Die hessische Stiftung engagiert sich weltweit für Kinder in Not.
Mit eigenen Kinderdörfern sowie Ernährungs- und Bildungsprojekten schenkt sie Kindern neue Perspektiven.
Ziel ist es, Armut dort zu bekämpfen, wo sie entsteht, und Kindern die Chance auf ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.
Weitere Informationen zur Stiftung unter https://www.kinderzukunft.de/.
Alle Informationen zur Weihnachtspäckchenaktion: https://www.kinderzukunft.de/wie-wir-helfen/weihnachtspaeckchen-aktion.html