KUNST

Promenadenverschönerung: Werte auf Papier an der Wand

Künstler Krystian Schneidewind inmitten seiner Werke. Im Frauentreff HellMa wärmte er sich kurz auf, bevor er starke Frauenbilder an die Fassade des Treffs klebte. 

10.12.2Das kann Enthusiasmus genannt werden. Krystian Schneidewind steht stundenlang in der Kälte, alle Konzentration auf sein Werk gerichtet. Zwar mit Handschuhen versehen, doch schon mit ziemlich durchgefrorenen Fingern drückt er das Papier sanft und doch fest zugleich in die Fuge, dann auf die Steine, wieder in die Fuge, wieder auf die Steine - bis in die späten, dunklen Abendstunden.

 

BUNTES

Adventswettbewerb für Balkone und Fenster



09.12.2Die Marzahner Promenaden-Initiative „MPromI“ führt zwei Wettbewerbe für Balkone und Wohnungsfenster durch. Dazu gibt es auf dieser Internetseite in der Menüleiste den Reiter „Adventswettbewerb“. Raufklicken und mitmachen!

Gesucht werden die am schönsten dekorierten Balkone an der Franz-Stenzer-Straße mit Blick auf die Marzahner Promenade sowie Wohnungsfenster in der Marzahner Promenade mit Blick auf die Fußgängerzone.

BUNTES

Dieter Hallervorden rollte über die Promenade

Alles nur für den Film: Dieter Hallervorden im Rollstuhl. 

07.12.20  Anwohner der Promenade staunten vor einigen Tagen nicht schlecht, als sie Dieter Hallervorden in einem Rollstuhl über die Promenade rollen sahen. Doch schnell wurde klar, hier wird gefilmt. In Berlin finden für das ZDF Dreharbeiten zur sechsteiligen Primetime-Serie "Mein Freund, das Ekel" statt. Das ist aus einer Pressemitteilung des ZDF zu erfahren. 

 

BUNTES

Adventswettbewerb für Balkone und Fenster






05.12.2Die Marzahner Promenaden-Initiative „MPromI“ führt zwei Wettbewerbe für Balkone und Wohnungsfenster durch. Dazu gibt es auf dieser Internetseite in der Menüleiste den Reiter „Adventswettbewerb“. Raufklicken und mitmachen!

Gesucht werden die am schönsten dekorierten Balkone an der Franz-Stenzer-Straße mit Blick auf die Marzahner Promenade sowie Wohnungsfenster in der Marzahner Promenade mit Blick auf die Fußgängerzone.

BUNTES

Fantastische Lichtshow am Victor-Klemperer-Platz

 



04.12.20 Wenn im Inneren auch die Kulturlichter wieder ausgeschaltet wurden, dafür strahlt das Freizeitforum mittels starker Scheinwerfer eine fantastische Lichtshow nach draußen und beleuchtet das gegenüberliegende Gebäude farbenfroh. Doch auch das Freizeitforum selbst sowie die Jugendeinrichtung FAIR bekommen für ein paar Abendstunden einen leuchtend-bunten Schein. Noch bin zum 9. Dezember 20 soll es in den Abendstunden am Victor-Klemperer-Platz derart illuminieren. Allerdings nicht am Wochenende. 

HANDEL

Vorteil gegenüber Mitanbietern: Zeit zum Zuhören

Frisches Obst und Gemüse vor der Tür und immer ein freundliches Wort für die Kunden - Inhaberin Simone Stark vertraut voll auf den Tante-Emma-Style.

02.12.20 Viele ältere, alleinstehende Menschen wohnen in den Häusern rechts und links von der Promenade. Die gehen oft auch nur deswegen aus dem Haus, weil sie einmal unter Leute kommen wollen, jemanden treffen, mit ihm ein Wort reden.

Das ist wichtig für einen Menschen, vor allem für Ältere, für ihre Lebensqualität.

 

BUNTES

 Schaufenster adventlich schön geschmückt


02 Shop


Billig Will ick


Kita Kleiner Fratz


Sporteck


Marzahner An & Verkauf


actionsports am 6.12. von 13-18 Uhr geöffnet


Barmer Krankenkasse


Blumen und Pflanzen


Kita Multitalent


Eiscafé und Konditorei Engel


hier geht noch was


Pusteblume


Ex Aequo Reisebüro


Stadtteilzentrum


aufrecht Berlin

30.11.20 In diesem Jahr leuchtet die Marzahner Promenade besonders schön. Neben der degewo-Lichtshow - wir berichteten - packten auch die Geschäfte und Dienstleister ihre Adventsdekoration aus. Viele Schaufenster prangen in festlichem Glanz, ganz unterschiedlich, und doch oder gerade deswegen schön anzusehen. Einige Anlieger mit sehr vielen Fenstern suchen offensichtlich noch nach ein oder zwei Glaskugeln, die das Grau der zugezogenen Scheiben etwas aufhübschen könnten. Die Passanten würden sich freuen. Am 3. Dezember gehen Vertreter der Promenaden-Initiative durch die Promenaden und suchen das schönstdekorierte Schaufenster. Als Prämie winkt ein Imagefilm, gesponsert von der degewo. Bis dahin ist also noch Schmückzeit. 

DIENSTLEISTUNG

Hilfe und Beistand für die Hinterbliebenen 

Im Büro des Beerdigungs-Institutes. 

27.11.20 Wenn ein geliebter Mensch stirbt, folgt für die Hinterbliebenen eine belastende Zeit der Trauer. Doch zunächst bleibt den Hinterbliebenen dafür erst einmal nicht viel Ruhe. Denn mit dem Tod endet noch nicht das Erdendasein.

BUNTES

So schön leuchtet die Christmaspromenade









25.11.20 Fast jeder, der diese Woche in den Abendstunden durch de Promenade ging, zückte sein Handy, um ein Foto oder ein Selfie zu machen. So wunderschön weihnachtliche beleuchtet war die Promenade noch nie zuvor. Dazu erklingen aus Lautsprechern Weihnachtslieder. Manch Passantin ließ sich von den Lichtern und der Musik zu einem kleinen Tänzchen anregen. 

KUNST

Virtuelle Galerie realer Kunst in der geschlossenen Galerie M





23.11.20 Ausstellung „Kontinuum Moderne“ von Marzahner und Bulgarischen Künstlern in der Galerie M. Am 30. Oktober für einen Tag offen, bis Ende November in der Promenade geschlossen. Hier ein Blick auf  einige Gemälde. Fotos: Wolfgang Strack

BUNTES

Ein hoher Weihnachtsbaum mitten auf der Promenade

21.11.20 Ein festlich geschmückter riesiger Weihnachtsbaum steht jetzt mitten auf der Promenade und zieht die Blicke der Passanten an. Dass er dort stehen kann, dafür sorgte die degewo. An dem Schmuckwerk bastelten in den vergangenen Wochen auch die Kinder der Einrichtung "Kleiner Fratz". 

POLIZEIMELDUNG

Großer Schaden bei erneutem Einbruch ins Stadtteilzentrum

20.11.20 Bei einem Einbruch vor wenigen Tagen wurde des Stadtteilzentrum in der Marzahner Promenade von Unbekannten stark verwüstet. Ein Fenster der hinteren Fassade wurde eingeschlagen, Türen aus den Rahmen herausgerissen, wahrscheinlich durch starkes Gegentreten, die Räume um und um gewühlt. Bargeld fanden die Räuber keines. Aber sie stahlen alle Laptops. Der Schaden an Möbeln, Türen, Fenstern und gestohlenen Gegenständen ist beträchtlich. Besonders bitter: Das Stadtteilzentrum wurde erst Mitte September von Ehrenamtlichen mit viel Engagement renoviert. Im August dieses Jahres war schon einmal eingebrochen worden. Bei Einbrüchen in den letzten Monaten ist durch Diebstahl und Zerstörung ein finanzieller Schaden von fast 15.000 Euro entstanden!  Fotos: M. Polizzi

MPromI

MPromI – starke Lobby und Initiative für die Promenade

Anlieger und Anbieter der Marzahner Promenade treffen sich regelmäßig zu einem Promenadenfrühstück, um über Probleme und neue Aktionen zu sprechen. Wer mitreden und dabei sein möchte, schreibe an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

18.11.20 Vor vielen Jahren gab es schon einmal einen Verein, dessen Mitglieder sich stark machten für die Marzahner Promenade. Sie organisierten Feste, hatten eine eigene Internetseite, waren gut vernetzt. Wie das Leben so spielt, verebbte diese Welle der Initiative aus verschiedenen Gründen.

Doch weil das Leben ein Fluss ist, rollt eine neue Initiativ-Welle an. Mit der Umgestaltung der Promenade durch „Aktive Zentren“ versuchte Promenadenmanager Holger Scheibig, die Anbieter zu gemeinsamen Aktionen zusammenzubringen. Mehr und mehr gelang das und jetzt gibt es mit MPromI eine neue starke Lobby und Initiative für die Marzahner Promenade.

 

Copyright © 2023 Marzahner-Promenade.berlin
created by 3-w-media.de