Vollsperrungen der Landsberger Allee ab Januar 2025
10.01.2025 von 18:00 Uhr bis 11.01.2025 um 06:00 Uhr
14.01.2025 von 20:00 Uhr bis 15.01.2025 um 06:00 Uhr
28.01.2025 von 20:00 Uhr bis 29.01.2025 um 06:00 Uhr
30.01.2025 von 20:00 Uhr bis 31.01.2025 um 06:00 Uhr
01.02.2025 von 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr
19.03.2025 von 22:00 Uhr bis 20.03.2025 um 06:00 Uhr
20.03.2025 von 22:00 Uhr bis 21.03.2025 um 06:00 Uhr
Von den Vollsperrungen ist der Betrieb der Straßenbahn nicht betroffen. Der Fußverkehr und der Radverkehr wird, soweit es die erforderlichen Ausführungsarbeiten erlauben, die Landsberger Allee auch weiterhin nutzen können.
Die verkehrsrechtlichen Anordnungen werden zu gegebener Zeit auf Marzahner Knoten - Berlin.de veröffentlicht.
Die komplexen Bauleistungen zum Ersatzneubau des Verkehrsknoten Marzahn laufen planmäßig. Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt führt zwingend erforderliche Bauleistungen zum Ersatzneubau von mehreren Brücken und den dazugehörigen Straßenverkehrsanlagen aus.
Die Gesamtmaßnahme wurde in 3 wesentliche Bereiche gegliedert (Brückenknoten 1 bis 3).
Der Brückenknoten 1 befindet sich im Zuge der Landsberger Alle zwischen dem Abzweig Pyramidenring und der Anbindung Frank-Schweitzer-Straße.
In diesem Bereich des Brückenknoten 1 befinden sich 3 nebeneinanderliegende Brückenbauwerke.
- Straßen-ÜBw Süd = 1 x Bauwerk Fahrtrichtung Stadtauswärts
- Straßen-ÜBw Nord = 1 x Bauwerk Fahrtrichtung Stadteinwärts
- Tram-ÜBw = 1 x Bauwerk der BVG Straßenbahntrasse
Die Bauwerke werden nacheinander in einzelnen Bauabschnitten abgebrochen und neu gebaut.
Für die Gesamtmaßnahme ist vorgesehen, dass während der Bauarbeiten die vorhandenen Verkehrsbeziehungen weitestgehend aufrechterhalten und Auswirkungen auf den Bahnverkehr reduziert werden.
Die Abbrucharbeiten am Brückenknoten 1 haben bereits im April 2024 begonnen. Dafür wurde die Einrichtung der derzeitigen bauzeitlichen Verkehrsführung auf dem südlichen Bauwerk erforderlich.
In den letzten Monaten konnten die Herstellung der Unterbauten (Pfeiler und Widerlager) der neuen nördlichen Straßenbrücke planmäßig erfolgen. Für den Einbau der Stahlverbund-Fertigteilträger des nördlichen Überbaus ist es notwendig, dass während des Vorganges des Kraneinhubes auch die Fahrbahn auf dem südlichen Bauwerk zeitweise vollgesperrt wird.