Sommerinterview mit Promenadenmanager Holger Scheibig

19.09.21 Was Promenadenmanager Holger Scheibig in den vergangenen sieben Jahren seiner Tätigkeit in und für die Promenade erreichte und was er noch vorhat erfahren Sie in diesem Interview.
19.09.21 Was Promenadenmanager Holger Scheibig in den vergangenen sieben Jahren seiner Tätigkeit in und für die Promenade erreichte und was er noch vorhat erfahren Sie in diesem Interview.
Lesefest und Improvisationstheater heute im Bürgerpark.
18.09.21 Schon was vor heute? Wie wäre es mit Lesen?
Am heutigen Samstag findet von 15-18 Uhr das Lesefest "Marzahner Spätlese" im Bürgerpark Marzahn statt.
An sieben Leseinseln werden Marzahnerinnen und Marzahner eigene Texte zu Gehör bringen. Mit dabei sind auch Teilnehmerinnen der beiden Schreibwerkstätten der Mark-Twain-Bibliothek.
17.09.21 Pflanzaktion im Rahmen der Berliner Engagementwoche.
Bitte online anmelden hier: https://kutumba.de/.
16.09.21 Wenn das zunehmend kühlere und nasse Wetter das Draußenspielen nicht mehr so schön macht, dann bietet KUTUMBA eine herrliche Innen-Spiel-Wiese mit zahlreichen Abenteuergeräten und Unternehmungen.
KUTUMBA – Das ist die die nicht mehr ganz so neue Spiel- und Erlebniswelt im LeProm, in der seit einigen Jahren nicht nur die Kinder aktiv werden, sondern ganz gezielt auch die Eltern mit einbezogen werden.
KUTUMBA bedeutet in der Sprache Sanskrit - das ist Altindisch - Familie.
Und genau das ist das Kutumba-Programm für die ganze Familie
Neben Wahlen bleibt die Bibliothek natürlich ein Ort der Literatur. Am 16. September findet eine weitere Folge der beliebten Reihe "Lebende Bücher" statt.
14.09.21 Die Mark-Twain-Bibliothek wird am Sonntag, dem 26. September, zum Wahllokal für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin, zu den Bezirksverordnetenversammlungen und der Volksentscheid zeitgleich mit der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag.
Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden als Wahlhelfer zum Einsatz kommen.
Doch auch schon am kommenden Freitag kann in der Bibliothek gewählt werden.
Wie es in einer Pressemitteilung der Bibliothek heißt, ist die Mark-Twain-Bibliothek auch Wahllokal für alle jüngeren Menschen.
13.09.21 Fotoausstellungen in der ersten Etage des Freizeitforums gibt es seit Jahren regelmäßig.
Dafür verantwortlich ist die Gesellschaft für Fotografie e.V. im FFM.
Nicht nur die eigenen Vereinsmitglieder zeigen hierbei ihre Werke, sondern regelmäßig auch Gäste.
Noch bis zum 24. Oktober zeigen Mitglieder des Fotoclubs Kontrast aus Suhl, Thüringen hier ihre großformatigen Fotos.
Wie die Suhler Gäste in Ihrer Ausstellungsinformation erklären, darf die Ausstellung von den Besuchern gern als Experiment angesehen werden, welchen Einfluss große Formate auf die Wirkung von Fotos haben.
Liebe Besucher, finden Sie es vor Ort selbst heraus!
Der Fotoclub Kontraste begeht in diesem Jahr sein 45jähriges Jubiläum.
Hier ist Mitmachen gefragt, damit die MachBar 37 den Zukunftspreis gewinnen kann. Auf folgenden Link klicken: https://psd-zukunftspreis.de/projekte/6102b58769a9770e24e92f3d Nach dem Öffnen des Fensters auf den grünen Button: "Abstimmen" klicken
12.09.21 Vielleicht kennen nur wenige die PSD Bank. Und eventuell kennen auch nur wenige die MachBar 37. Beide verbindet seit einigen Tagen eine finanzielle Beziehung. Was hat das mit der Marzahner Promenade zu tun?
Noch ist die Mach-Bar 37 gar nicht offiziell eröffnet, da findet schon reges Leben innen und davor statt.
Für das im vergangenen Winter leerstehende ehemalige Sportstudio hatte Martina Polizzi, Leiterin des Stadtteilzentrums der Volkssolidarität, die Idee, hier eine Begegnungsstätte für Nachbarn und gleichzeitig eine Art Reparaturcafé einzurichten.
Seit einiger Zeit gibt Petra Wiechmann unter anderem Rehakurse im Stadtteilzentrum der Volkssolidarität.
10.09.21 Viele Bewohnerinnen der Promenade kennen die sportliche und kreative Unternehmerin Petra Wiechmann aus Miss Sporty und aufrecht Berlin in der MP 37.
Im November vorigen Jahres schloss sie die Türen des Studios, um neue Türen zu öffnen. Sportlich ist sie und ihr Unternehmen geblieben.
Seit einiger Zeit gibt Petra Wiechmann unter anderem Rehakurse im Stadtteilzentrum der Volkssolidarität.
Zahlreiche Besucher waren zur Eröffnung der neuen Ausstellung in der Galerie M erschienen.
08.09.21 Am Freitag, dem 3. September 2021, nahm die „Neue Kunst Initiative Marzahn-Hellersdorf” von 18 bis 0:00 Uhr mit einer Vernissage an der „Langen Nacht der Bilder“ teil.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine Themenausstellung zum 100jährigen Jubiläum von Joseph Beuys unter dem Titel “BOYS-BOIS-BEUYS”. Mit dieser Ausstellung beleuchten die Künstler die Bedeutung der sozio-kulturellen Theorien von Joseph Beuys in der modernen Vielfalt unserer Gesellschaft.
Bei SIM only immer gut beraten und jetzt noch mit Shop-Maskottchen Amber.
06.09.21 Im O2-Shop MP 32 laufen in den letzten Wochen ziemlich viele positive Meldungen auf: Im September wird ein Jubiläum gefeiert, denn Inhaber Kai Zisowsky eröffnete sein Geschäft SIM only genau vor 10 Jahren in der Promenade.
Im Sommer dieses Jahres heiratete er seine Sylvia, die den Shop in der Promenade jetzt managt. Und von der Hochzeitsreise brachten sie Amber mit, einen jungen Mini-Malteser, der nun das Shop-Maskottchen ist und schon zum Liebling der ganzen Umgebung wurde. Das kleine weißen Knäuel schläft meist ganz ruhig in seinem Bettchen neben Frauchens Schreibtisch und lässt sich von den zahlreichen Kunden nicht beirren.
Zwischen dem Freizeitforum und Eastgate stehen drei Klaviere für spontane musikalische Darbietungen von Künstlerinnen und Künstlern des Bezirks zur freien und kostenlosen Verfügung. Das Angebot wird rege genutzt.
04.09.21 Noch bis zum 18. September 2021 richtet das kommunale Wohnungsunternehmen degewo auf der Marzahner Promenade eine „Klang & Kunst Promenade“ aus.
Das geht aus einer Pressemitteilung aus der Unternehmenskommunikation der degewo AG hervor.
Dabei stehen zwischen Freizeitforum und Eastgate drei Klaviere für spontane musikalische Darbietungen von Künstlerinnen und Künstlern des Bezirks zur freien und kostenlosen Verfügung.
Filmstart sollte Ende vergangenen Jahres sein. Die Fans mussten lange warten. Nun ist es soweit: Dune startet bei UCI am 15. September. Trailer hier
03.09.21 Vergangene Nacht begann der Kartenverkauf im UCI Kino am Eastgate. Bei „Dune“ handelt es sich um eine Neuadaption des Science-Fiction-Films „Der Wüstenplanet“ aus dem Jahr 1984 nach der gleichnamigen Buchreihe von Frank Herbert. In der Filmvorschau heißt es: "Dune" erzählt die packende Geschichte des brillanten jungen Helden Paul Atreides, dem das Schicksal eine Rolle vorherbestimmt hat, von der er niemals geträumt hätte.
Um die Zukunft seiner Familie und seines gesamten Volkes zu sichern, muss Paul auf den gefährlichsten Planeten des Universums reisen. Nur auf dieser Welt existiert ein wertvoller Rohstoff, der es der Menschheit ermöglichen könnte, ihr vollständiges geistiges Potenzial auszuschöpfen. Doch finstere Mächte wollen die Kontrolle über die kostbare Substanz an sich reißen.