MUSIK

In gemütlicher Runde über Musik reden, Musik hören

01.12.22 Alle zwei Monate über Musik reden, sich austauschen über Neu-Gehörtes, Un-Gehörtes oder Wieder-Gehörtes.

In gemütlicher Runde empfehlen (nicht nur) Bibliothekarinnen und Bibliothekare der Mark-Twain-Bibliothek Musik, die ihnen am Herzen liegt.

Der nächste Plauschtermin ist am Mittwoch, dem 07.12.2022, um 18 Uhr in der Artothek Schmalzstullen und Wein inklusive.

Anmeldung erbeten unter Telefon 54 704 142. Eintritt frei, Austritt: eine Spende an den Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. zur Mitfinanzierung der Veranstaltung.

 

WEIHNACHTSGESCHENKE

Noch bis zum 20. Dezember gibt es das Taillen-Angebot




Unterbrust-Korsett: Schnell und jetzt bestellen bei Darya Graf, Maßschneiderei Graf ID, Marzahner Promenade 31c,Tel.: 030-88 06 90 84 Mobil: 0163-984 94 12, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

30.11.22 Wollten Sie schon immer einmal eine richtige Taille haben?

Aber der Christstollen schmeckt so gut?

Kein Problem!

Noch bis zum 20. Dezember gibt es das spezielle weihnachtliche Taillen-Angebot! 

Maßschneiderin Daria Graf bietet Unterbrust-, tailienformendes (von minus 5 bis zu 15 cm kleinere Tailie) Korsett - Individuell nach Ihren Massen für nur 99 Euro statt 150 Euro. 
 
KUNST

Jetzt noch abstimmen, wer den Preis gewinnen soll



Die Teilnehmer am Promenadenfrühstück ließen es sich nicht nehmen für den Publikumspreis "Betonfuchs" ihr preiswertes Kunstwerk auszuwählen. 

29.11.22 Beim Promenadenfrühstück in der vergangenen Woche berichtete Mark Pospiech, Sprecher der Neuen KunstInitiative Marzahn-Hellersdorf, NKI, über die Aktion „Betonfuchs“.

Da sich die Teilnehmer des Promenadenfrühstücks auf Einladung von Promenadenmanager Holger Scheibig dieses Mal in der Galerie M trafen, konnten sie auch gleich selbst sehen, worum es sich dabei handelt.

Der „Betonfuchs“ ist eine Idee des NKI einen Publikumspreis auszuschreiben.

KUNST

Mal- und Zeichenkurs beim Künstler Norbert Semsroth

 Zum Mal- und Zeichenkurs anmelden, Telefon  0172–30 33 269

28.11.22 Neben den Mitgliedern der neuen KunstInitiative Marzahn Hellersdorf, die ihr Kunst-Domizil seit wenigen Jahren in der Galerie M haben, gibt es schon wesentlich länger einen sehr bekannten Künstler in der Promenade – Norbert Semsroth.

Seine Galerie-Werkstatt ist in der Marzahner Promenade 31 d.

Wenn er durch die Promenade geht, erkennen ihn die Anwohner und Anlieger schon von Weitem an seinem Künstlerkäppi und dem weißen Künstler-Pferdeschwanz und grüßen freundlich.

 

WEIHNACHT

Einstimmung in den Advent mit Punsch, Chor und Feuer

youtube

27.11.22 Zahlreiche Akteure machten den diesjährigen Adventauftakt mit dem "Feurigen Advent" zu einem stimmungsvollen Fest für Groß und Klein.

Wie schon seit Jahren lud am letzten Freitag des November degewo, vertreten durch die Eventagentur kaiko zusammen mit zahlreichen Anbietern der Promenade zu weihnachtlicher Stimmung mit Punsch, Bratwurst, selbstgebackenen Keksen, Chormusik und  gebastelten Geschenken ein. Auch der Weihnachtsmann - bzw. sogar zwei - durften nicht fehlen - sehr zur Freude der Kinder!

 

EINZELHANDEL

Heute noch richtig viel Geld sparen beim Promenadenbummel

26.11.22 Der Black-Friday ist zwar vorbei, doch die Einzelhändler in der Promenade bieten auch heute noch Riesenrabatte an. Der spezielle Modehändler Vipeside bietet zum Beispiel ganze 25 Prozent Rabatt auf die gesamte Kollektion! Aber eben nur noch heute. Übrigens entwickelten die Inhaber eine eigene Kollektion mit toller einzigartiger Grafik. Auch auf diese gilt: 25 Prozent auf ALLES. Auch andere Einzelhändler in der Promenade nutzen den heutigen Tag noch, um mit satten Rabatten Kunden zum Schnäppchenhaschen zu ermuntern. Deshalb lohnt sich heute ein Promenadenbummeln ganz besonders. 

 

POLIZEI

Mobile Polizei-Wache steht heute am Eastgate

 

26.11.22 Seit Juni gibt es in Berlin eine mobile Polizeiwache. Damit geht die Polizei zum Bürger, will so Präsens zeigen und das Sicherheitsgefühl der Bürger stärken.

Bei mehreren Einbrüchen in der vergangenen Zeit in der Promenade war es an der Zeit, auch hier Polizei-Präsens zu zeigen.

So steht heute die mobile Wache von 12 bis 18 Uhr am Eastgate. Das Fahrzeug ist ein speziell ausgestatteter Mercedes Sprinter mit Arbeitstisch, Computer und Internetzugang. Funkgeräte, Heizung und Klimaanlage gehören auch dazu. 

Bürger, die beraten werden oder ein Problem melden wollen, können gern vorbeikommen. Auch Anzeigen können aufgegeben werden.

 

EINZELHANDEL

Der GROSSE SALE im Shopping-Center

 Weitere Informationen auch unter www.eastgate-berlin.de

25.11.22 Endlich ist es so weit die BLACK PRICE DAYS sind da und auch das EASTGATE Berlin ist natürlich beim größten internationalem Sale-Event dabei.

In Berlin bietet der Einzelhandel zum 25.11. hohe Rabatte.

Unter dem Motto „Grab Your Deals“ hat das EASTGATE Berlin für seine Besucher ein besonderes Shopping-Event vorbereitet.

Am 25.11. & 26.11.2022 laden Rabatte und Aktionen dazu ein, wieder echtes Shopping zu erleben und direkt nach den besten Angeboten der Stadt zu greifen.  

FREIZEIT

FAIRbrannt- Das Feuerartistikprojekt 

FAIR-Feuerartistik auch wieder zu erleben am kommenden Freitag beim Feurigen Advent vor dem Stadtteilzentrum.

23.11.22 Seit dem Sommer gibt es in der JFE FAIR ein neues Projekt: FAIRbrannt.

Der Projektname „FAIRbrannt“ steht für eine Gruppe von interessierten Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren, die den artistischen Umgang mit dem Feuer erlernen.

Jeden Donnerstag von 16 18 Uhr trainieren die Jugendlichen, zusammen mit ihren Trainern Marc und Leon, das Element Feuer ästhetisch einzusetzen. 

SPORT

Schüler ab 4 Jahre lernen hier Kung Fu

Auch Mädchen trainieren mit Begeisterung in der Kampfsportschule Kung Fu bei Meister Karsten Lieke. 

22.11.22 Der wohl bekannteste Kung Fu-Kämpfer der 70er Jahre war David Carradine, besser bekannt als Shaolin-Mönch namens Kwai Chang Caine, der in der amerikanischen Serie „Kung Fu“ weltweit die Straßen leer räumte.

Kung Fu ist auch heute noch ein beliebter Kampfsport.

Im Freizeitforum, erste Etage, gibt es seit 30 Jahren eine solche Kampfkunstschule, in der Meister Karsten Lieke Kun Fu unterrichtet.

FEURIGER ADVENT

Feuriger Advent mit Weihnachtsmarkt und Feuershow

21.11.22 Wie schon Tradition findet auch in diesem Jahr wieder ein Feuriger Advent auf der Promenade statt.

Wie Promenadenmanager Holger Scheibig mitteilt, wird er am kommenden Freitag, dem 25.11.22, vor dem Stadtteilzentrum stattfinden. 

Unter Federführung des Bündnisses für Demokratie und Toleranz ist zwischen 15 und 18 Uhr ein kleiner Weihnachtsmarkt an 5 Ständen mit Selbstgebasteltem, Glühwein und Weihnachtsgebäck geplant.

Als kulturelles Begleitprogramm treten zwei lokale A-Capella-Chöre auf. Ein ganz besonderes Highlight ist um 18 Uhr als Abschluss eine Feuer-Akrobatik-Show von Jugendlichen des FAIR vorgesehen.  

TOTENSONNTAG

Blumen und eine Andacht in Gedenken der Verstorbenen

Gräber auf dem Parkfriedhof.

20.11.22 Nachdem die Hinterbliebenen mit Gestecken oder frischen Blumen ihrer lieben Verstorbenen gedachten, legte der frühe Schnee in diesem Jahr noch einen weißen kalten Hauch darüber.

König Friedrich Wilhelm III. von Preußen bestimmte durch Kabinettsorder 1816 für die evangelische Kirche in den preußischen Regionen jeweils den letzten Sonntag des Kirchenjahres, den letzten Sonntag vor dem 1. Advent, zum „allgemeinen Kirchenfest zur Erinnerung an die Verstorbenen“.(wikipedia)

Sowohl Christen als auch konfessionslose Menschen gedenken an diesem Feiertag ihren Verstorbenen und besuchen deren Gräber auf dem Friedhof.

BUNTES

Modellbahnbörse für Sammler und Liebhaber

Die Börse beginnt um 10 Uhr und endet um 14 Uhr. Eintritt 5 Euro, für Kinder nur 1 Euro.  

20.11.22 Eintauchen in die fantastische Welt von Eisenbahnen, die im Kreis fahren, durch Tunnel und Landschaften mit Bergen und Tälern, mit Bäumen und Häusern, an Bahnhöfen vorbei…können heute wieder alle Liebhaber von Modelleisenbahnen bei der beliebten Modelbahnbörse im Freizeitforum.

Neben kleinen und größeren Eisenbahnen, Waggons und anderem Zubehör gehören zum Ausstellungsangebot auch Überraschungseierfiguren, Modellautos, Modellflugzeuge und anderes spezielles Spielzeug, das gern getauscht und erworben wird. Sammler, Liebhaber, Besitzer und Interessierte können die ausgestellten Modelle von über 40 Ausstellern bestaunen und eventuell sogar ein Lieblingsstück entdecken.

 

Copyright © 2023 Marzahner-Promenade.berlin
created by 3-w-media.de