BUNTES

Plantschen im Brunnen an heißen Tagen

An heißen Tagen beliebter Anziehungspunkt für Groß und Klein ist der Brunnen auf dem Victor-Klemperer-Platz.

06.08.20 Im August vor drei Jahren wurde der Brunnen auf dem Victor-Klemperer-Platz nach langer Rekonstruktionszeit erneut eingeweiht. Bei dieser Einweihungszeremonie ließen die Verantwortlichen zahlreich kleine und große orangefarbene Badeenten in das wieder sprudelnde Brunnenbecken schwimmen. Die Kinder verstanden die Einladung sofort und sprangen ins kühle Plantschnass.

Seither ist der Brunnen an heißen Tagen eine kühle Erfrischung für die Kleinen. Aus hygienischen Gründen wurde schnell das Mitplanschen von Hunden untersagt, obwohl die natürlich auch ihre Freude an dem Bad hatten. Die Sanierung des Brunnens  war Teil der Neugestaltung der Marzahner Promenade im Rahmen des Wettbewerbs „Aktive Zentren“, für die der Bezirk Fördermittel in Millionenhöhe erhielt.

BUNTES

Den längste Schal von Marzahn im Nähcafé gestrickt

Mit den modernen Nähmaschinen im Nähcafé lässt sich schnell einmal eine Hose reparieren oder ganz und gar selbst nähen. 

05.08.20 750 Meter war er lang, der längste Schal von Marzahn. Die Frauen im Nähcafé des Stadtteilzentrums, MP 38, hatten sich dieses Ziel im Vorfeld der Blütenpromenade voriges Jahr gestellt. Orange sollte er sein, zumindest größtenteils, weil das die Farbe der Marzahner Promenade ist. Hannelore erinnert sich noch heute gern an diese Aktion, die nicht nur die Frauen im Nähcafé begeisterte.

 

SPORT

Viel Gameraction mit kleinen und großen Farbkugeln

Frank Hennig hält hier einen Markierer DYE DSR der höheren Preisklasse in der Hand. Dieser Markierer kann Farbkugeln mit vier unterschiedlichen Farben verwenden. Es gibt auch Markierer, die "reden", berichtet Hennig. Die "sagen" einem zum Beispiel, wann der Hopper leer ist, der Tank für die Druckluft, mit der die Farbkugeln verschossen werden. 

03.08.20 Die Profis kommen aus ganz Berlin und Brandenburg, um ihre Ausrüstung im Geschäft MP36 zu besorgen. „Actionsports paintballgames“ ist seit vier Jahren in der Promenade ansässig und gehört zu den nur 6 Fachgeschäften in Berlin und Brandenburg, die die Freunde des aus Amerika stammenden Painballsports mit allem, was das Gamerherz erfreut, bedienen können.

 

WOHNEN

Gründächer werden saniert, um Regenschäden zu stoppen

Schubkarre für Schubkarre wird die alte Erde abtransportiert.

31.07.20 Mit Bedauern sehen die Bewohner der MP 40 und 41, wie ihre alte Dachgartenbegrünung Schubkarre für Schubkarre verschwindet. Manch Blume, manchen Busch hatten sie hier liebevoll gepflanzt. Auch kleine Bäumchen waren schon gewachsen. Doch seit einigen Tagen schippen fleißige Männer die alte Erde des Gründaches in eben diese Schubkarren und befördern sie per Aufzug in unten stehende Container. 

Wie Frau Gajek von der Degewo mitteilt, werde der Dachgarten, der gleichzeitig das Dach über den Anbietern im Erdgeschoss bildet, saniert.

 

BUNTES

Platanen – das kommt was Großes auf die Promenade zu

Platanen säumen zahlreich die Marzahner Promenade

29.7.20 Als die Marzahner Promenade 1972 entstand, wurde auch für viel Bepflanzung gesorgt. Damit alles bald richtig schön aussieht, suchten die damaligen Planer schnellwachsende Gehölze aus. Dazu gehörten Pappeln und vor allem die Platanen. Diese Bäume taten dann auch, was sie sollten, sie wuchsen schnell und so bilden heute die hohen Bäume viele schattige Bereiche auf der Promenade. Doch die Platanen werden weiterwachsen und es kommt damit etwas Großes auf die Promenade zu.

 

 

KOMMUNIKATION

Promenadenfrühstück für zukünftig mehr Initiative

Mehr Initiative für die Marzahner Promenade.

27.7.20 Das nächste Promenadenfrühstück steht an. Wie Promenadenmanager Holger Scheibig mitteilt, findet es am Mittwoch, dem 5. August 2020, vor dem Eiscafé La Gondola, MP 31 statt. An der Sitzung wird auch Herr Uhlig, Leiter des Kundenzentrums Gewerbe der degewo, teilnehmen. Zentraler Tagesordnungspunkt ist die Erweiterung der Initiative „MPromI“, die zur Betreibung der Website gegründet wurde. 

  • Welche Aufgaben kann die Initiative zukünftig übernehmen?
  • Wer möchte mitmachen?

 

 

GASTRONOMIE

Die Klassiker Vanille, Schoko und Erdbeere gewinnen immer

 Lilit Zakaryan, neue Inhaberin des Eiscafés "La Gondola"

25.7.20 Steigen Sie ein in die venezianische Gondel und genießen Sie die feinste Aussicht – perdono – Auswahl an erlesenen Kuchen-, Kaffee- und Eisspezialitäten! – „Wie wäre es zum Beispiel mit Limette Minze-Eis, sehr erfrischend“, meint Lilit Zakaryan, Inhaberin des Eiscafes „La Gondola“, MP 31. „Oder auch Maracua Allodra“, ergänzt sie lächelnd. Immerhin gibt es täglich 20 verschiedene Eissorten zur Auswahl, für jeden Geschmack etwas dabei, ist weiter zu erfahren. Wobei die Klassiker Vanille, Schoko und Erdbeere das Eis-Rennen immer gewinnen.

 

BUNTES

Ein umgekippter Baum richtete großen Schaden an

Eine riesige Wurzel ragt jetzt aus dem Boden des einstigen Biergartens.

23.7.20 Es knirschte und knackte erst. Dann hoben sich ganz langsam wie in Zeitlupe die Betonpflastersteine des Biergartens hoch. Die Menschen, die sich unter das Zeltdacht des Biergartens zum Schutz vor dem Regenguss gestellt hatten, rannten zur Seite, die Inhaber des Bistros „Grillo“ schauten fassungslos zu, wie sich – ganz langsam - eine riesige Wurzel aus dem Erdreich hob und wie der Baum, der eben noch das weite Zeltdach trug, krachend auf den Anbau schlug. Zum Glück wurde niemand verletzt.

 

MARKT

Polnisches Obst und Gemüse ist begehrt

Seit sieben Jahren steht Pawel Rostkowski auf dem Markt und bietet polnisches Obst und vor allem Gemüse an.

22.7.20 Um 4 Uhr aufstehen, um 5 Uhr zum Betriebshof in Mysliborz (Soldin), ein paar Kilometer hinter der polnischen Grenze, den vollgeladenen Laster gestartet und über Schlängelwege durch die Dörfer die 125 Kilometer in zwei Stunden bis Berlin, zum Markt an der Marzahner Promenade gefahren. Das macht Pawel Rostkowski seit sieben Jahren jeden Montag und Mittwoch. An den anderen Wochentagen ist das Ziel ein anderer Markt.

 

BUNTES

Die Feuerwehr war schnell zur Stelle nach dem Sturm

Die Männer der Berliner Feuerwehr sicherten schnell die durch den umgekippten Baum entstandene Gefahrenstelle ab. 

20.7.20 Ein heftiger Sturm mit starken Böen und Regengüssen fegte am Montag über den Norden Berlins hinweg. Er richtete auch auf der Marzahner Promenade einigen Schaden an.  Zahlreiche Äste brachen von den Bäumen ab, ganze Bäume stürzten um. Über 200 Einsätze musste die Feuerwehr in den betroffenen Gebieten fahren, darunter auch auf der MP. Die Sicherung eines umgekippten Baumes in der Nähe der Franz-Stenzer-Straße zog viele Schaulustige an.

 

KULTUR

Drag Queens auf dem Victor-Klemperer-Platz

Drag Queens Mr. Somebody (m), Keil Li divon (l) und Fatal Flash (r)

19.7.20 Mr. Somebody, bei Instagram auch als simplemrsombody zu finden, sowie Keil Li divon und Fatal Flash sind Drag Queens oder zu deutsch – Travestiekünstler-innen – und fanden beim zahlreich erschienenen Publikum großen Applaus für Ihre Performance. Die Drei gehörten am vergangenen Sonnabend zum Programm der ersten „Marzahn Pride“ von Quarteera e.V. auf dem Victor-Klemperer-Platz in der Marzahner Promenade.

 

SPORT

Taekwondo ab Dienstag wieder mit vollem Körperkontakt

Vier Tage Training und Freizeitspaß für die Kids der Kampfsportschule "Pal Chang".

17.7.20 Die Kids der Kampfsportschule „Pal Chang“ in der MP 48 können sich freuen. Am 31. Juli geht es für vier Tage ins Trainingslager Neuruppin. Unterkunft ist im dortigen Sportcenter und Sporthotel, das sich mit sportbegeisterten Gästen bestens auskennt. Neben viel Taekwondo-Training wird auch Spiel und Spaß bei anderen Freizeitangeboten wie Bowling, Dart, Tennis, Tischtennis, Squash und vielem mehr nicht zu kurz kommen.  

 

KUNST

Up-Zyklen oder - Aus alten Gabeln etwas Neues kreieren

Aus alten Haushaltsgegenständen lassen sich schöne Bilder zaubern.

15.07.20 Es ist noch gar nicht so lange her, da demonstrierten Kinder freitags gegen den von Menschen erzeugten Klimawandel. Das Thema Erde und wie wir damit umgehen, beinhaltet die neue Ausstellung in der Galerie M. In bunter, fast lustiger, spielerischer Form wird den Besuchern vor Augen geführt, dass unser täglicher Bedarf nicht ganz kompatibel mit dem Bedürfnis von Mutter Erde ist. Die künstlerische Umsetzung in der hier präsentierten vielfältigen Art wird Kinderherzen begeistern. Und sicher auch zu Fragen anregen, wie zum Beispiel: „Mutti, können wir aus unseren Gabeln auch ein Musikinstrument basteln?“

 

Copyright © 2023 Marzahner-Promenade.berlin
created by 3-w-media.de