Das Verschwinden des baukünstlerischen Erbes der DDR

13.03.25 Die Mark-Twain-Bibliothek lädt ein auf Spurensuche zu gehen in Marzahn, um Kunst am Bau zu entdecken am Donnerstag, dem 20. März, um 19 Uhr in der Artothek.
13.03.25 Die Mark-Twain-Bibliothek lädt ein auf Spurensuche zu gehen in Marzahn, um Kunst am Bau zu entdecken am Donnerstag, dem 20. März, um 19 Uhr in der Artothek.
12.03.25 Wer weiß, dass Apfeltischwein in Marzahn hergestellt wurde? Und wer kann sich noch an den Geschmack der Teufelspizza erinnern? Zu Essen und zu Trinken gibt es zwar nichts in der Ausstellung "Gedruckt & herausgegeben - Verlage in Marzahn-Hellersdorf", dafür viele Informationen darüber, was und wofür so alles in unserem Bezirk ge- und bedruckt wurde.
12.03.25 Dass schon Wasser im großen Schwimmbecken drin ist heißt nicht, dass die Schwimmhalle schon bald geöffnet wird. Aber es tut sich was, wenn auch nur langsam. Wie der Leiter des Freizeitforums Miroslav Filzek bedauernd mitteilt, wären die Arbeiten nicht so schnell vorangekommen, wie geplant, weil die Lieferung der Fliesen sich arg verzögert hätten.
11.03.25 Der Verein Gesundheit heißt Verstehen e.V. lädt zu seinem nächsten Vortrag ein am Samstag, dem 22.03.2025, von 10 bis 13 Uhr mit Professor Dr. Horst Göring zum Thema Vitamin C - Die Bedeutung für die Gesundheit und Neues aus der Wissenschaft mit anschließender Fragestellung und Diskussion.
11.03.25 BSR wird von Verdi umfangreich bestreikt, ist auf der BSR-Seite zu erfahren. Weiter heißt es hier: Unter anderem gibt es bei der Straßenreinigung von Montag (10. März) bis einschließlich Freitag (14. März) erhebliche Einschränkungen. Von Mittwoch (12. März) bis einschließlich Samstag (15. März) bleiben unter anderem alle Recyclinghöfe geschlossen und die Müllabfuhr fällt aus.
10.03.25 Für den Verkehrsknoten Berlin-Marzahn gibt es jetzt die Ankündigung einer zeitweisen Vollsperrung der Landsberger Allee für Einhub der Fertigteilträger der nördlichen Straßenbrücke am Brückenknoten 1 vom 19.03.2025 von 21 Uhr bis 20.03.2025 um 06 Uhr und vom 20.03.2025 von 18 Uhr bis 21.03.2025 um 06 Uhr.
09.03.25 Das diesjährige Nachbarschaftsfest am 24. Mai 25, wieder organisiert vom Bündnis für Demokratie und Toleranz und gefördert von degewo, ist schon seit langem in Vorbereitung. Eigentlich ist immer nach dem Fest schon vor dem nächsten Fest.
08.03.25 Morgen ist die Premiere des neuen Märchens des Theaterensembles INTAKT des Freizeitforums im Arndt-Bause-Saal mit dem Namen "Grauchen - das hässliche Entlein". Geleitet wird das Theater seit 12 Jahren von Birgit Letze-Funke - Foto, mitte, mit Rosen, die ihr ihre Ensemblemitglieder nach der Vorstellung des Märchens "Regentrude" im vergangenen Jahr überreichten. Wir sprachen mit ihr über ihr Theaterengagement.
07.03.25 Die lange Zeit der Entbehrung ist vorbei! Die Sonne scheint warm, die Blumen beginnen zu blühen, erste Bienen taumeln hervor, die Menschen strömen nach draußen - und das Eiscafé "Lan Gondola" hat nach langer Winterpause wieder geöffnet! Es gibt auch sonst Neues.
06.03.25 Der Ostersonntag ist erst am 20. April. Das hindert nicht die Geschäfte, Osterartikel jetzt schon zu verkaufen. Auch degewo ist schon lange aktiv dabei, die diesjährige Osteraktion auf der Promenade vorzubereiten.
05.03.25 Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März finden im Bezirk zahlreiche Veranstaltungen statt. Das Gleichstellungsbüro im Bezirksamt hat die vielfältigen Angebote gebündelt und ein Programm erstellt.
04.03.25 Zeitungen an den Wänden, davor bunte Bilder - es verwirrt, das Auge irrt umher. Wo soll es anhaften? Und wenn es haftet, was genau sieht es da? "Ist DADA da?" heißt die neue Ausstellung der Neuen KunstInitiative Marzahn Hellersdorf in der Galerie M.