Wandern auf den Spuren von Hans Fallada

25.11.24 Zu einem offenem Lesecafé lädt morgen um 14.30 Uhr der DGB-Kreisverband Ost in das Stadtteilzentrum, MP 38, ein. Das Thema heißt "Fallada in Marzahn". Die Frage steht im Raum: "Alle kennen den Namen Hans Fallada. Aber kennen wir den Autor wirklich?"
Tanzen mit den Pollen und Bubble-Bällen

24.11.24 Hallo, hier ist wieder eure Pia Ja mit dem Wochenrückblick. In der Promenade wurde schon vor der Pollenzeit Pollenalarm geschlagen, während Bubble-Fußbälle in der Frauensporthalle wie wildgewordene Christbaumkugeln umherrollten.
Trauerfeier um diesen Menschen würdevoll zu gedenken

24.11.24 Jedes Jahr werden in Berlin rund 2.700 Menschen durch die Bezirksämter bestattet. Diese ordnungsbehördlichen Bestattungen erfolgen, wenn keine Angehörigen der/des Verstorbenen vorhanden oder zu ermitteln sind. Allein in Marzahn-Hellersdorf wurden im Jahr 2024 mehr als 140 Menschen ordnungsbehördlich bestattet.
Morgen werden die Lichter angezündet

24.11.24 Stück für Stück rückt die Christmaspromenade näher. Vergangene Woche wurden die Lichtelemente der Illumination angebracht und die Tanne geschmückt. Morgen werden die Lichter angezündet und können wieder wochenlang wundervoll strahlend die dunkle Jahreszeit ein wenig heller und schöner gestalten.
Für kleine und große Tänzer die passenden Kurse

23.11.24 Das obige Video stammt aus dem Jahr 2011. Hier wird vom RBB die OUTFACEDdancecompany mit „The Face", die Bundesliga-Formation des Berliner Tanzvereins 90, vorgestellt mit ihrer Teilnahme am Tanz-Bundesligaturnier. Choeografin und Mittänzerin war damals Katja Geisler. Sie ist heute Inhaberin der Tanzschule Outfaced in der Marzahner Promenade 40. Gewann ihre Formation damals das Turnier?
"Einer unserer langjährigsten und zuverlässigsten Partner"

23.11.24 "Der Handyshop in der Marzahner Promenade ist einer unserer langjährigsten und zuverlässigsten Partner von O2", sagt Kathrin Gründer, Area Sales Managerin Telefonica Germany (O2). "Und mit umfassendem Service, was nicht immer selbstverständlich ist für den Kunden", fügt sie hinzu.
Weihnachtswünsche für Kinder erfüllen

22.11.24 Nach dem Erfolg aus den letzten Jahren findet die bekannte Wunschbaum-Aktion erneut in Marzahn-Hellersdorf statt. Am Montag, dem 25. November 2024 startet die Aktion um 15:30 Uhr mit einer offiziellen Eröffnung durch die Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic in der Mark-Twain-Bibliothek.
Airbag-Bubble-Fußball für Jugendliche

22.11.24 Seit Anfang November gibt es in der Frauensporthalle im Freizeitforum die neue Sportart Bubble-Fußball für Jugendliche. Foto: Yvonne Blanenkfurth (l.), Vorsitzende des Vereins Fit und Fun e.V., präsentierte am Tag der offenen Promenade diese Sportart der Öffentlichkeit.
UnbezahlBar jetzt auch donnerstags geöffnet

21.11.24 Die UnbezahlBar, MP 9, ist ein stark frequentierter Ort für alle Nachbarn. Das Angebot ist vielfältig und auch anziehend. Das sogar im doppelten Sinne.
Ehrenamtliche Cleanup-Initiative „Wuhletal-Paten“

21.11.24 Wie die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf mitteilt, fand am 7. November die Fachveranstaltung „Wir machen’s selber! Cleanup-Initiativen im Bezirk“ mit anschließender Verleihung des Engagementpreises Marzahn-Hellersdorf statt. Fotos: Charlotte Hochegger
Preisverleihungen und Ehrungen für Fotografen

20.11.24 Bei der Ausstellungseröffnung der „30. Deutsche Fotoschau – 100 Bilder des Jahres 2023“ und „15. Internationale Barnack Biennale“ der Gesellschaft für Fotografie e.V. gab es auch Preisverleihungen und Ehrungen, einschließlich Preisverleihungen und Ehrung von Preisträgern früherer Wettbewerbe aus der Coronazeit. Rechts: Hans-Jürgen Horn, Vorsitzender der Gesellschaft für Fotografie e.V., der die Preise überreichte.