Als Seniorin noch einen Hund zulegen? – Ja, unbedingt, aber…
Wie alle Hunde liebt auch Whisky Leckerli, dass er nach seiner Friseurstunde von Hundefriseurin Simone Löffler gereicht bekommt.
07.02.21 Beinahe niemanden mehr treffen zu dürfen, mit kaum noch jemanden reden, keine Freizeiteinrichtung besuchen, kein kulturelles Bedürfnis befriedigen, nicht mehr ins Café oder Restaurant gehen können, nicht einmal mehr Schuhe und Kleidung shoppen dürfen macht gerade Single-Seniorinnen schwer zu schaffen.
Da kommt der Gedanke sehr schnell auf, sich einen lieben vierbeinigen Freund anzuschaffen. Es spricht auch vieles dafür, dass Senioren von einem Haustier, ob Katze oder Hund, sehr stark profitieren.
Sie motivieren zu mehr Bewegung, sind immer da und dazu auch noch Seelentröster. Allgemein ist bekannt, Haustiere können Senioren im Alter wieder neuen Schwung verleihen.