Interview mit Jens Nunninger, Sozialarbeiter im Pflegestützpunkt Marzahn-Hellersdorf

21.2.22 Interview mit Jens Nunninger, Sozialarbeiter im Pflegestützpunkt Marzahn-Hellersdorf, Marzahner Promenade 49
21.2.22 Interview mit Jens Nunninger, Sozialarbeiter im Pflegestützpunkt Marzahn-Hellersdorf, Marzahner Promenade 49
19.2.22 Die neue Ausstellung in der Galerie M mit dem Titel "Schön" kann seit gestern wieder von allen Menschen besucht und besichtigt werden. Hier ein fotografischer Rundblick. Original betrachtet sind die Bilder und Kunstwerke natürlich noch schöner. Noch mehr Bilder von der aktuellen Ausstellung unter dem obigen Menü-Reiter "Veranstaltungen". Fotos: Wolfgang Strack
Voraussichtlich wird das Impfzentrum im Freizeitforum wegen mangelnder Nachfrage Ende Februar geschlossen.
17.2.22 Ab morgen dürfen alle Menschen in Berlin wieder im Einzelhandel einkaufen gehen. Wie Promenadenmanager Holger Scheibig in eienr Rundmail an alle Anlieger mitteilt, schlagen sich die sinkenden Corona-Inzidenzen nun auch in einer ersten Maßnahme der Politik nieder.
Weiter heißt es: "Ab Freitag, den 18.02.2022, fällt die 2G-Regel im Einzelhandel weg. Das bedeutet: auch Ungeimpfte dürfen wieder ungetestet in allen Geschäften einkaufen gehen.
Es gilt dann die Pflicht, eine FFP2-Maske zu tragen.
Diese Regelungen gelten auch für Museen und Galerien.
Logopädin Constanze Böttcher mit Kalle, dem Hürdenüberwinder, der auch schon mal die Zunge rausstreckt.
15.2.22 Ältere Musicalliebhaber kennen vielleicht noch das Problem Eliza Doolittle´s aus „My fair Lady“, E statt Ü auszusprechen.
Manche Eltern fanden in den vergangenen zwei Jahren, wo sie gezwungenermaßen öfter mit ihren Kindern zu Haus verbringen mussten und sie diese deshalb länger sehen und hören konnten, dass diese ähnliche Probleme haben.
So ab dem vierten Lebensjahr sollten Kinder schon relativ gut sprechen, Hauptsätze und Nebensätze bilden und sich grammatikalisch relativ richtig ausdrücken können.
Das ist von der Logopädin Constanze Böttcher im Ärztehaus, Marzahner Promenade 30, zu erfahren.
Logopäden sind zu deutsch Stimm-, Sprech- und Sprachtherapeuten und kennen sich somit aus.
Nguyén Thi Bay ist mir ihrem Blumengeschäft "Blumen und Pflanzen" in diesem März das 6. Jahr in der Promenade.Heute wird sie besonders viel zu tun haben.
14.2.22 Die meisten Frauen lieben das Schöne, wozu auf jeden Fall Blumen gehören. Blumen aller Art, Schnittblumen, Gestecke, in Töpfen. Die reichste Auswahl dazu gibt es immer, aber heute ganz besonders, im Geschäft "Blumen und Pflanzen" von Frau Nguyén Thi Bay in der Marzahner Promenade 35.
Nguyén Thi Bay ist mir ihrem Blumengeschäft in diesem März das 6. Jahr in der Promenade.
Schon seit 25 Jahren hat sie ein eigenes Blumengeschäft.
Der Arbeitstag ist lang. Nachts um 2 geht er los, aufstehen, frühstücken, um 3 Uhr fährt sie zum Blumengroßmarkt, für den Tag frische Blumen einkaufen.
Hier geht es zum Podcast
12.2.22 Früher oder später kommt auf jeden von uns das Thema „Alter“ zu, verbunden mit Fragen und Problemen, die man gerne verdrängt oder vor sich herschiebt.
In einer Kooperation mit der Mark-Twain-Bibliothek ist jetzt der Pflegestützpunkt Marzahn bzw. dessen Mitarbeiter vierteljährlich in der Bibliothek zu Gast.
Sie bieten zu bestimmten Schwerpunkten Beratung an und wollen auch entsprechende Fragen der Teilnehmer beantworten
Im Gespräch gibt die Leiterin des Pflegestützpunktes Marlen Podszun viele interessante Aspekte über die Tätigkeitsschwerpunkte ihrer Einrichtung,
Herr Zhen Zhang spricht über Naturheilverfahren und die Traditionelle chinesische Medizin in einer Vortragsreihe im Stadtteilzentrum.
11.2.22 Herr Zhen Zhang war schon öfter in Berlin und auch im Stadtteilzentrum in der Marzahner Promenade 38. Einige Gäste erinnern sich noch, wie er einmal ein grandioses chinesisches Menü in der Küche des Zentrums kochte und dann den zahlreichen Gästen servierte.
Die heutige Zeit lässt solche Events live nicht mehr zu. Dafür gibt es jetzt ZOOM.
Herr Zhen Zhang ist nicht nur beliebter Referent in Sachen „Traditionelle Chinesische Medizin“.
Er ist auch Mitbegründer des Berliner Vereins „Gesundheit heißt Verstehen e.V.“, der vor 8 Jahren gegründet wurde.
Die Musikbibliothek innerhalb der Mark-Twain-Bibliothek im FFM präsentiert regelmäßig musikalische Leckerbissen.
09.2.22 Die Musikbibliothek präsentiert "Marzahner Konzertgespräche" zu Leoš Janáček's Opern "Jenufa" und "Die Sache Makropolous" als Vortrag von Benjamin Wäntig (Staatsoper "Unter den Linden") am Mittwoch, dem 24.Februar 2022, um 18 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Artothek.
Im Mittelpunkt des ersten „Konzertgesprächs“ in diesem Jahr stehen zwei Opern des tschechischen Komponisten Leos Janacek.
„Jenufa“ und „Die Sache Makropolous“ könnten in den Handlungen nicht unterschiedlicher sein, haben aber doch gemeinsam, dass zwei starke Frauengestalten diesen Opern vorangestellt werden.
Für den Verkauf im und vor dem Discounter "Will ick", Marzahner Promenade 28, wird stundenweise eine freundliche und zuverlässige Kraft gesucht.
07.2.22 Simone Stark, Inhaberin vom Discounter „Billig will ick“ sucht Verkaufs-Hilfe in ihrem Geschäft.
Männlich, weiblich oder divers ist egal, Hauptsache die neue Verkaufskraft ist zuverlässig und freundlich.
"Das sind die wichtigsten Kriterien", meint Frau Stark. Alles andere in der Tätigkeit kann gelernt werden.
Zuverlässigkeit ist wichtig, da sich alle Mitarbeiterinnen aufeinander verlassen können müssen. Nur so gelingt es, ein gutes Team zu sein.
Freundlichkeit ist wichtig, da alle Kundinnen und Kunden es lieben und hier auch gewohnt sind, freundlich und zuvorkommend bedient zu werden.
Jetzt kann man sich nicht nur im Impfzentrum im Freizeitforum, sondern auch im Eastgate und ab dem 8. Februar auch in der Bärenapotheke impfen lassen.
06.2.22 Seit dem 21. Januar 2022 können sich die Besucherinnen und Besucher des EASTGATE Berlin, bei „Mein Impfzentrum“ im 1. Obergeschoss (nähe P&C) ohne Termin impfen lassen!
Einfach im Impfzentrum mit Ausweisdokument und Impfpass (soweit vorhanden) vorbeikommen, vom Personal an der Anmeldung registrieren lassen und nach Aufklärung vom Arzt impfen lassen.
Drittimpfungen/Booster-Impfungen sind bereits ab 3 Monate nach der letzten Impfung möglich.
Verimpft wird aktuell der Impfstoff Moderna.
Sobald andere Impfstoffe (Biontech etc.) zugänglich sind, werden auch diese angeboten.
Morgen beginnt eine neue Ausstellung im Projektraum Galerie M. mit dem Titel „SCHÖN“.
04.2.22 "Schön", ganz einfach nur "Schön" heißt die neue Ausstellung in der Galerie M.
In einer Pressemitteilung der Neuen Kunst-Initiative NKI wird dazu Martin Seidel zitiert:
„Schönheit ist weder aus dem Leben noch aus der Kunst wegzudenken.
Sie verkauft sich gut und ist ein sinnvolles bis lebensnotwendiges Prinzip.
Dabei ist nicht klar, wer und was für die Schönheit zuständig ist: die Biologie, die Psychologie, die philosophische Ästhetik oder die Kunst selbst?
Und wie künstlerische Schönheit überhaupt zu begreifen ist.
Fest steht nur, dass Schönheit allgegenwärtig und dem Bedürfnis nach Schönheit in vielen Bereichen des Alltags und der Kunst größer ist denn je.
In einem Kurs selbst zum Goldschmied werden.
02.2.22 Lieben Sie Ihre Frau immer noch nach 24 Jahren? Wollen Sie Ihrer Freundin etwas Unvergleichliches schenken?
Braucht Ihr Mann einmal einen Liebesbeweis, der unschlagbar ist?
Dann erhalten Sie den zukünftigen Liebesbeweis in Form eines selbstkreierten UND selbst gefertigten Schmuckstückes in der Goldschmiedewerkstatt Mehnert.
In dieser Werkstatt haben Kreative und Verliebte bei einem Goldschmiedekurs unter Anleitung eines erfahrenen Fachmannes die Möglichkeit mit eigenen Händen etwas Eigenes und Neues zu erschaffen.
Ein persönliches Event, das Freude bereiten wird und bei dem man das Goldschmiedehandwerk kennen lernt. Oft haben die Kursteilnehmer eine Vorstellung, was sie fertigen wollen.