Ab heute werden die zwölf Raunächte gezählt

21.12.24 Heute ist der Tag der Wintersonnenwende. Es ist der kürzeste Tag des Jahres, gefolgt von der längsten Nacht. Auch werden ab heute die zwölf sogenannten Raunächte gezählt.
Heute letzte Christmaspromenaden-Veranstaltung in diesem Jahr

20.12.24 Hier der zweite Teil des Zusammenschnitts des Auftritts der Tanzgruppen des Tanzstudios OUTFACED, MP 40, am Freitag, dem 29. November, und Freitag, dem 13. Dezember, auf der Piazza della Musica. Heute zur letzten Christmaspromenaden-Veranstaltung in diesem Jahr ab 16 Uhr unter dem Weihnachtsbaum sind mit dabei die ukrainische Gesangsgruppe "Potpourri", die ukrainisce Tangruppe "Freundinnen UA" sowie der A-Capella-Chor.
Lydmyla Nürnberg spielte weihnachtliche Lieder

19.12.24 Pianistin Lydmyla Nürnberg spielte am 13. Dezember zur 3. Christmaspromenaden-Veranstaltung weihnachtliche Lieder auf dem Klavier. Bis die nächsten Klaviertöne auf der Piazza della Musica oder an anderer Stelle der Promenade wieder erklingen, muss es erst wieder etwas wärmer werden.
Weihnachtsbotschafter in den Schaufenstern laden ein

19.12.24 Der Grinch als Weihnachtenzerstörer dürfte den meisten Menschen bekannt sein. Letztlich aber hatte er Weihnachten dann doch ganz lieb und bleibt den Zuschauern des Filmes (ob animiert oder real) in seiner zwielichtigen Rolle doch in Erinnerung. Die Inhaber des Tattoo-Studios Per4Store, MP 8, wählten den grünen Gesellen als Weihnachtsbotschafter in ihrem Schaufenster.
Großes Bravo und Danke den kleinen und großen Tänzern

18.12.24 Man kann ihnen nur ein großes Bravo und Danke zurufen den kleinen und großen Tänzerinnen und Tänzern des Tanzstudios OUTFACED, MP 40. Es war eine Tanzshow, wie es die Piazza della Musica so noch nie erlebte. Eine Stunde lang wechselte eine großartige Tanzgruppe die andere ab, zeigte Können, wie Profis und wurde mit Jubel und langanhaltendem Beifall bedacht. Für viele von ihnen war es sogar der erste öffentliche Auftritt.
Zum dritten Mal den BETON FUCHS verliehen

18.12.24 Es war und ist eine Aktion, die über die Grenzen der Promenade, sogar über die Grenzen von Berlin hinaus reicht. Das bewies am Sonnabendabend auch die Anwesenheit von Nadja Zivkovic, Bürgermeisterin von Marzahn-Hellersdorf, (l.), Jan Frontzek, Leiter Kultur, Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, und Stefan Bley, Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Kultur und Facility Management, bei der Verleihung des Publikumspreises BETON FUCHS in der Galerie M.
Großes Dankeschön für die Blumensäulen-Pflege

17.12.24 Die Blumensäulen auf der Marzahner Promenade gibt es seit vier Jahren. Gesponsert von degewo zur Verschönerung der Bummelmeile für den Sommer. Ende August war die vergangenen drei Jahre auch Ende der Blumenpracht in den Säulen.
Schild: „Festgenommen, weil er ein Ferkel ist.“

17.12.24 Es lohnt sich nicht wirklich sich über Schmutzfinken aufzuregen. Aber hier einmal ein Beispiel, wie man das mit ihnen in San Nicolás de los Garza handhabt:
Am 18. Januar 2025 wieder Lesenacht an der M8

16.12.24 Die Lesenacht an der M8 ist mittlerweile zur schönen Tradition geworden. Am 18.01.2025 findet sie zum achten Mal statt. Die Mark-Twain-Bibliothek ist einer von insgesamt 10 Leseorten, die sich alle in der Nähe der Tramlinie M8 befinden.
Inspiration findet sie im täglichen Leben

16.12.24 Gemalte Bilder von Viola Hölz sind zurzeit im Stadtteilzentrum, MP 38, ausgestellt. Sie können auch zu einem wirklich kleinen Preis erworben werden, um sie auf den Gabentisch zu legen.