35 Jahre Marzahner Promenaden-Mischung
12.10.25 Ihren ersten Auftritt bestritt das vielseitige Chorensemble am 27. Oktober 1990 zum Lagerfeuer des Bürgerkomitees Marzahner Promenade neben dem Fußballplatz an der Basdorfer Straße.
12.10.25 Ihren ersten Auftritt bestritt das vielseitige Chorensemble am 27. Oktober 1990 zum Lagerfeuer des Bürgerkomitees Marzahner Promenade neben dem Fußballplatz an der Basdorfer Straße.
11.10.25 Das Amt für Weiterbildung und Kultur sucht ab dem 01.01.2026, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als Medienpädagoge zugleich Bibliothekarische Sachbearbeitung (w/m/d).
11.10.25 Im Oktober blühen viele farbenprächtige Blumen wie Astern, Chrysanthemen, Fette Henne, Herbstalpenveilchen, Herbstanemonen, Hortensien, Sonnenblumen, Dahlien, Heidekraut und Sonnenhut.
10.10.25 Die Tourismus-Abteilung des Amts für Wirtschaftsförderung hat das Lese-Festival „Zwischen Blättern & Buchseiten“ ins Leben gerufen. Es ist das Highlight im Herbst und lädt ein auf eine literarische Reise durch außergewöhnliche Orte im Bezirk Marzahn-Hellersdorf.
09.10.25 An einem Abend Ende September verwandelte sich der Arndt-Bause-Saal des Freizeitforums in einen Ort der musikalischen Erinnerung: Die legendäre Band Ton Steine Scherben begeisterte das Publikum mit einem mitreißenden Konzert, das sowohl nostalgische Gefühle als auch neue Impulse weckte. Foto: hier
09.10.25 Die Polizei warnt berlinweit vor Trickdiebstählen. Es trifft offenbar oft ältere Mitmenschen, die Fremde vertrauensselig in ihre Wohnung lassen. Polizeimeldung vom 02.10.2025:
08.10.25 Die so herrlich kreativ gestalteten Torten zum Schulanfang sind schon lange verspeist. Aus Berlin Brandenburg kamen dazu zahlreiche Bestellungen für Einschulungstorten bei der "Tortenschmiede" herein.
07.10.25 Noch bin zum 1. November geht die Ausstellung "tRaum" in der Galerie M. Daran beteiligten sich Künstler und Künstlerinnen aus ganz Deutschland und sogar international. Maritta Ulitsch-Rehmer ist mit einigen Bildern auch dabei.
06.10.25 Der 03. Oktober ist als deutscher Nationalfeiertag ein gesetzlicher Feiertag. Im Jahr 2025 fällt dieser besondere Tag für Deutschland und Berlin auf einen Freitag. Veranstaltungen, Tipps für Touren und Ausflugstipps für den Tag der Deutschen Einheit in der Hauptstadt. Bild: KI-generiert
05.10.25 Wie kann es gelingen, einander besser zuzuhören, Missverständnisse zu klären und mehr Vertrauen im Miteinander aufzubauen? Am 6. Oktober gibt es dazu einen Workshop im Frauentreff Hellma, worin es darum geht, die Kommunikation im kulturübergreifenden Miteinander zu stärken. Das ganze Hellma-Oktober-Programm:
04.10.25 Gleich hinter dem Wohngebäude Franz-Stenzer-Straße 21 entstand in der Grünanlage in den vergangenen Wochen ein neuer Spielplatz. Kaum fertig, wurde er von zahlreichen Kindern gleich ausprobiert. Die vielen unterschiedlichen Geräte auf weichem Sand laden zum unbeschwerten Spiel-Abenteuer ein. Fotos: Yvonne Grüneberg
04.10.25 Die evangelische Kirche in Alt Marzahn lädt ein zu einem Gospelkonzert "Prise His Holy Name" in der Kirche am 5. Oktober um 17 Uhr.